Umfassender Leitfaden zum Start und zur Skalierung eines Auto-Reinigungs- und Pflegegeschäfts: Fähigkeiten, Ausrüstung, Marketingstrategien und globale Aspekte.
Aufbau eines erfolgreichen Auto-Reinigungs- und Pflegegeschäfts: Ein globaler Leitfaden
Die globale Auto-Reinigungs- und Pflegebranche ist ein Multi-Milliarden-Dollar-Markt, der weltweit erhebliche Chancen für Unternehmer bietet. Egal, ob Sie einen kleinen mobilen Aufbereitungsservice starten oder einen vollwertigen Aufbereitungsbetrieb etablieren möchten, dieser umfassende Leitfaden vermittelt Ihnen das wesentliche Wissen und die Strategien zum Erfolg. Wir decken alles ab, von grundlegenden Fähigkeiten bis hin zu fortgeschrittenen Marketingtechniken, stets unter Berücksichtigung einer globalen Perspektive.
1. Beherrschen der Grundlagen: Essenzielle Fähigkeiten und Techniken
Bevor Sie Ihr Geschäft gründen, ist es entscheidend, die notwendigen Fähigkeiten und Techniken zu erwerben. Dazu gehört das Verständnis verschiedener Arten von Autolacken, Reinigungsprodukten und Aufbereitungswerkzeugen. Ein solides Fundament in diesen Bereichen sichert die Kundenzufriedenheit und baut einen starken Ruf auf. Das Ignorieren dieses Schritts kann zu Schäden, unzufriedenen Kunden und negativen Bewertungen führen, was das Wachstum behindert, bevor es überhaupt beginnt.
1.1 Grundlegende Autoreinigungstechniken
- Waschen: Richtige Waschtechniken sind von größter Bedeutung. Dies beinhaltet das Vorspülen, die Verwendung der Zwei-Eimer-Methode mit Gitterschutz, die Auswahl der richtigen Autowaschseife und das Trocknen mit Mikrofasertüchern, um Kratzer zu vermeiden. Das Verständnis der Wasserhärte und ihrer Auswirkungen auf die Seifenleistung ist ebenfalls wichtig, da sie in verschiedenen Regionen stark variiert. Beispielsweise erfordert hartes Wasser in einigen europäischen Städten spezielle Seifenformulierungen.
- Innenreinigung: Staubsaugen, Entstauben und Reinigen von Polstern sind unerlässlich. Verschiedene Materialien erfordern unterschiedliche Reinigungsmittel. Ledersitze benötigen spezielle Pflegemittel, während Stoffsitze Fleckenentferner erfordern können.
- Rad- und Reifenreinigung: Die Reinigung von Rädern und Reifen umfasst die Verwendung spezieller Radreiniger und Bürsten, um Bremsstaub und Schmutz zu entfernen. Reifenpflege kann das Erscheinungsbild verbessern.
1.2 Fortgeschrittene Aufbereitungstechniken
- Lackkorrektur: Dies beinhaltet das Entfernen von Wirbelspuren, Kratzern und anderen Unvollkommenheiten von der Lackoberfläche mithilfe von Polierpasten und Maschinen. Dies erfordert viel Geschick und Übung. Beispiele hierfür sind die Verwendung von Exzenterpoliermaschinen für kleinere Unvollkommenheiten und Rotationspoliermaschinen für schwerere Schäden.
- Wachsen und Versiegeln: Das Auftragen von Wachs oder Versiegelung schützt den Lack und verbessert seinen Glanz. Verschiedene Wachse und Versiegelungen bieten unterschiedliche Schutz- und Haltbarkeitsgrade. Berücksichtigen Sie bei der Produktauswahl Klima- und Umweltfaktoren. Zum Beispiel ist eine Versiegelung mit hohem UV-Schutz in Australien entscheidend.
- Innenaufbereitung: Dies umfasst das Reinigen und Pflegen von Leder, den Schutz von Kunststoff und Vinyl sowie die Reinigung von Teppichen und Polstern mit speziellen Werkzeugen und Produkten.
- Motorraumaufbereitung: Eine sorgfältige Reinigung des Motorraums kann das Gesamtbild des Fahrzeugs erheblich verbessern. Dies erfordert die Verwendung von Entfettern und den Schutz empfindlicher Komponenten.
1.3 Fortlaufende Schulung und Weiterbildung
Die Fahrzeugaufbereitungsbranche entwickelt sich ständig weiter, und regelmäßig kommen neue Produkte und Techniken auf den Markt. Es ist entscheidend, durch Online-Kurse, Branchenveranstaltungen und Herstellerschulungen auf dem Laufenden zu bleiben, um einen Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Viele Hersteller bieten Zertifizierungen an, die Ihre Glaubwürdigkeit erhöhen können.
2. Essenzielle Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien
Die Investition in die richtige Ausrüstung und die richtigen Verbrauchsmaterialien ist entscheidend für die Bereitstellung hochwertiger Aufbereitungsdienstleistungen. Die spezifische Ausrüstung, die Sie benötigen, hängt von den angebotenen Dienstleistungen und Ihrem Budget ab, aber bestimmte Kernartikel sind unerlässlich. Denken Sie daran, dass die Beschaffungsmöglichkeiten je nach Land variieren. Vergleichen Sie Kosten und Verfügbarkeit bei verschiedenen Lieferanten.
2.1 Grundausstattung
- Hochdruckreiniger: Ein hochwertiger Hochdruckreiniger ist unerlässlich für das Vorspülen und Reinigen von Fahrzeugen. Berücksichtigen Sie einstellbare Druckeinstellungen, um Lackschäden zu vermeiden.
- Staubsauger: Ein leistungsstarker Staubsauger ist notwendig, um Schmutz und Ablagerungen aus Innenräumen zu entfernen. Ein Nass-/Trockensauger ist besonders vielseitig.
- Mikrofasertücher: Hochwertige Mikrofasertücher sind unerlässlich zum Waschen, Trocknen und Polieren. Verschiedene Arten von Tüchern werden für unterschiedliche Zwecke verwendet.
- Eimer und Grit Guards: Eimer und Grit Guards (Schmutzsiebe) sind unerlässlich für die Zwei-Eimer-Waschmethode.
- Bürsten: Eine Vielzahl von Bürsten wird für die Reinigung von Rädern, Reifen, Innenräumen und anderen Bereichen benötigt.
- Sprühflaschen: Sprühflaschen werden zum Auftragen von Reinigungsprodukten verwendet.
2.2 Erweiterte Ausrüstung
- Poliermaschine: Eine Poliermaschine ist unerlässlich für die Lackkorrektur. Exzenterpoliermaschinen werden für Anfänger im Allgemeinen empfohlen.
- Dampfreiniger: Ein Dampfreiniger kann zur Reinigung und Desinfektion von Innenräumen verwendet werden.
- Extraktionsgerät: Ein Extraktionsgerät wird zur Reinigung von Teppichen und Polstern verwendet.
- Detailing-Leuchten: Detailing-Leuchten sind unerlässlich, um Unvollkommenheiten im Lack zu erkennen.
- Luftkompressor: Ein Luftkompressor kann zum Betrieb verschiedener Werkzeuge, wie z.B. Luftgebläse, verwendet werden.
2.3 Reinigungsprodukte und Verbrauchsmaterialien
- Autowaschseife: Wählen Sie eine pH-neutrale Autowaschseife, die für alle Lackarten sicher ist.
- Radreiniger: Verwenden Sie einen speziellen Radreiniger, um Bremsstaub und Schmutz zu entfernen.
- Reifenpflege: Reifenpflege verbessert das Erscheinungsbild der Reifen.
- Innenreiniger: Verwenden Sie einen Innenreiniger, um Innenflächen zu reinigen und zu schützen.
- Lederpflegemittel: Lederpflegemittel hält Ledersitze weich und geschmeidig.
- Wachs und Versiegelung: Wachs und Versiegelung schützen den Lack und verbessern seinen Glanz.
- Polierpasten: Polierpasten werden zur Lackkorrektur verwendet.
- Glasreiniger: Verwenden Sie einen streifenfreien Glasreiniger, um Fenster und Spiegel zu reinigen.
Globaler Beschaffungstipp: Erwägen Sie den Großeinkauf bei renommierten Lieferanten. Die Recherche von Lieferanten in Ländern mit günstigen Wechselkursen (z.B. bestimmte asiatische Hersteller) kann Ihre Kosten senken. Priorisieren Sie jedoch immer Qualität und Sicherheit.
3. Entwicklung eines Businessplans
Ein gut durchdachter Businessplan ist entscheidend für die Sicherung von Finanzmitteln, die Gewinnung von Investoren und die Führung Ihres Unternehmens zum Erfolg. Ihr Businessplan sollte die folgenden Schlüsselelemente enthalten:
3.1 Executive Summary
Eine kurze Übersicht über Ihr Unternehmen, einschließlich Ihrer Mission, Ziele und Vorgaben.
3.2 Firmenbeschreibung
Detaillierte Informationen über Ihr Unternehmen, einschließlich Ihrer Rechtsform, Inhaberschaft und Standort.
3.3 Marktanalyse
Erforschen Sie Ihren Zielmarkt, identifizieren Sie Ihre Wettbewerber und analysieren Sie Branchentrends. Verstehen Sie die lokalen Autobesitzerquoten, das Durchschnittseinkommen und die Verbraucherpräferenzen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Klima und Straßenverhältnisse, die die Nachfrage nach Aufbereitungsdienstleistungen beeinflussen.
3.4 Angebotene Dienstleistungen
Definieren Sie klar die Dienstleistungen, die Sie anbieten werden, einschließlich Preisen und Paketen. Erwägen Sie, eine Reihe von Dienstleistungen anzubieten, um unterschiedliche Budgets und Bedürfnisse zu bedienen.
3.5 Marketing- und Vertriebsstrategie
Skizzieren Sie Ihre Marketing- und Vertriebsstrategien, einschließlich Online-Marketing, Social Media Marketing und traditionelle Marketingmethoden. Richten Sie Ihre Marketingbemühungen darauf aus, Ihre idealen Kunden zu erreichen.
3.6 Managementteam
Stellen Sie Ihr Managementteam vor und heben Sie deren Erfahrung und Qualifikationen hervor.
3.7 Finanzprognosen
Erstellen Sie realistische Finanzprognosen, einschließlich Startkosten, Umsatzprognosen und Gewinnmargen. Fügen Sie eine Sensitivitätsanalyse hinzu, um verschiedene Szenarien zu berücksichtigen.
3.8 Finanzierungsantrag (falls zutreffend)
Wenn Sie eine Finanzierung suchen, geben Sie klar den benötigten Betrag und dessen Verwendungszweck an.
4. Marketing- und Vertriebsstrategien
Effektive Marketing- und Vertriebsstrategien sind unerlässlich, um Kunden zu gewinnen und Ihr Geschäft auszubauen. Die richtige Strategie hängt von Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget ab. Was in Nordamerika funktioniert, muss nicht unbedingt in Südostasien funktionieren. Passen Sie Ihren Ansatz entsprechend an.
4.1 Online-Marketing
- Website: Erstellen Sie eine professionelle Website, die Ihre Dienstleistungen, Preise und Kontaktinformationen präsentiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre Website mobilfreundlich und für Suchmaschinen (SEO) optimiert ist.
- Social Media Marketing: Nutzen Sie Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und Twitter, um Ihr Unternehmen zu bewerben und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Teilen Sie Vorher-Nachher-Fotos, Videos und Testimonials.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Optimieren Sie Ihre Website und Inhalte für relevante Keywords, um Ihre Suchmaschinenplatzierungen zu verbessern.
- Online-Werbung: Erwägen Sie die Nutzung von Online-Werbeplattformen wie Google Ads, um ein breiteres Publikum zu erreichen.
- Lokale Verzeichnisse: Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen in lokalen Online-Verzeichnissen wie Google My Business und Yelp gelistet ist.
4.2 Traditionelles Marketing
- Flyer und Visitenkarten: Verteilen Sie Flyer und Visitenkarten in Ihrer lokalen Umgebung.
- Empfehlungsprogramme: Bieten Sie Anreize für Kunden, neue Klienten zu empfehlen.
- Partnerschaften: Kooperieren Sie mit lokalen Unternehmen wie Autohäusern und Werkstätten, um Leads zu generieren.
- Community-Veranstaltungen: Nehmen Sie an lokalen Community-Veranstaltungen teil, um Ihr Unternehmen zu bewerben.
4.3 Kundenservice
- Exzellenter Kundenservice: Bieten Sie exzellenten Kundenservice, um Loyalität aufzubauen und positive Mundpropaganda zu generieren.
- Schnelle Kommunikation: Reagieren Sie umgehend auf Kundenanfragen und -wünsche.
- Professionalität: Bewahren Sie stets eine professionelle Einstellung und Erscheinung.
- Zufriedenheitsgarantie: Bieten Sie eine Zufriedenheitsgarantie, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
4.4 Preisstrategien
Ihre Preisstrategie sollte Ihre Kosten, die Preise der Wettbewerber und den wahrgenommenen Wert Ihrer Dienstleistungen berücksichtigen. Bieten Sie wettbewerbsfähige Preise an, während Sie gesunde Gewinnmargen beibehalten.
- Wertpakete: Bieten Sie Wertpakete an, die mehrere Dienstleistungen zu einem reduzierten Preis bündeln.
- Gestaffelte Preise: Bieten Sie verschiedene Preisstufen basierend auf dem Serviceniveau an.
- Saisonale Aktionen: Bieten Sie saisonale Aktionen an, um Kunden in schwächeren Perioden anzulocken.
5. Rechtliche und regulatorische Aspekte
Bevor Sie Ihr Geschäft gründen, ist es entscheidend, die rechtlichen und regulatorischen Anforderungen in Ihrer Region zu verstehen. Diese Anforderungen variieren erheblich von Land zu Land und sogar von Region zu Region innerhalb desselben Landes. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu Bußgeldern, Strafen oder sogar zur Schließung Ihres Unternehmens führen.
5.1 Geschäftslizenzen und Genehmigungen
Besorgen Sie sich die notwendigen Geschäftslizenzen und Genehmigungen, um legal zu operieren. Dies kann eine allgemeine Gewerbeerlaubnis, eine Umsatzsteuergenehmigung und andere spezifische Genehmigungen umfassen, die für Ihre Branche relevant sind. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen für Ihren Standort. In einigen Ländern müssen Sie sich möglicherweise bei einer lokalen Handelskammer registrieren.
5.2 Versicherungen
Schließen Sie eine ausreichende Versicherung ab, um Ihr Unternehmen vor Haftungsansprüchen zu schützen. Dies kann eine allgemeine Haftpflichtversicherung, eine Sachversicherung und eine Arbeitsunfallversicherung (falls Sie Mitarbeiter haben) umfassen. Die spezifischen Versicherungsarten, die Sie benötigen, hängen von der Art Ihres Unternehmens und den damit verbundenen Risiken ab.
5.3 Umweltvorschriften
Halten Sie alle anwendbaren Umweltvorschriften bezüglich Abfallentsorgung und Wasserverbrauch ein. Dies kann die Verwendung umweltfreundlicher Reinigungsprodukte und die ordnungsgemäße Entsorgung gefährlicher Materialien umfassen. Vorschriften zur Wassernutzung sind in trockenen Regionen besonders streng. Einige Gebiete können Wasserrecyclingsysteme vorschreiben.
5.4 Arbeitsrecht
Wenn Sie Mitarbeiter einstellen möchten, machen Sie sich mit allen anwendbaren Arbeitsgesetzen vertraut, einschließlich Mindestlohngesetzen, Überstundenregelungen und Antidiskriminierungsgesetzen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Mitarbeiter richtig einstufen und entsprechend bezahlen. Arbeitsgesetze variieren stark weltweit. Suchen Sie rechtlichen Rat, um die Einhaltung zu gewährleisten.
5.5 Datenschutzgesetze
Wenn Sie personenbezogene Daten Ihrer Kunden erfassen, halten Sie alle anwendbaren Datenschutzgesetze ein, wie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Europa. Dies beinhaltet die Einholung der Zustimmung Ihrer Kunden zur Erfassung und Nutzung ihrer Daten sowie den Schutz ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff. Weltweit wächst die Besorgnis über den Datenschutz, und die Vorschriften werden zunehmend strenger.
6. Finanzmanagement
Ein ordnungsgemäßes Finanzmanagement ist für den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens unerlässlich. Dazu gehören die Verfolgung Ihrer Einnahmen und Ausgaben, die Verwaltung Ihres Cashflows und die Erstellung von Finanzberichten.
6.1 Buchhaltung
Führen Sie genaue und aktuelle Finanzunterlagen. Dies kann manuell oder mithilfe von Buchhaltungssoftware erfolgen. Erwägen Sie, einen Buchhalter oder Steuerberater zu beauftragen, der Sie bei der Verwaltung Ihrer Finanzen unterstützt.
6.2 Cashflow-Management
Verwalten Sie Ihren Cashflow effektiv, um sicherzustellen, dass Sie genügend Barmittel zur Begleichung Ihrer Rechnungen und zur Deckung Ihrer Ausgaben zur Verfügung haben. Dazu gehört die Verfolgung Ihrer Forderungen und Verbindlichkeiten.
6.3 Gewinnmargen
Verstehen Sie Ihre Gewinnmargen und wie Sie diese verbessern können. Dies beinhaltet die Analyse Ihrer Kosten und die angemessene Preisgestaltung Ihrer Dienstleistungen. Berechnen Sie Ihre Bruttogewinnmarge (Umsatz minus Wareneinsatz) und Ihre Nettogewinnmarge (Nettogewinn geteilt durch Umsatz). Streben Sie gesunde Gewinnmargen an, um die Nachhaltigkeit Ihres Unternehmens zu gewährleisten.
6.4 Finanzberichte
Erstellen Sie regelmäßig Finanzberichte wie Gewinn- und Verlustrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen. Diese Berichte helfen Ihnen, Ihre finanzielle Leistung zu verfolgen und fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Erwägen Sie die Verwendung von Buchhaltungssoftware, um diese Berichte automatisch zu generieren.
7. Skalierung Ihres Unternehmens
Sobald Sie ein erfolgreiches Auto-Reinigungs- und Pflegegeschäft etabliert haben, möchten Sie möglicherweise Ihre Geschäftstätigkeit skalieren. Dies kann die Erweiterung Ihres Dienstleistungsangebots, die Eröffnung zusätzlicher Standorte oder das Franchising Ihres Unternehmens umfassen.
7.1 Erweiterung des Dienstleistungsangebots
Erwägen Sie die Erweiterung Ihres Dienstleistungsangebots um zusätzliche Services, wie die Installation von Lackschutzfolien, die Keramikversiegelung und das Tönen von Scheiben. Dies kann neue Kunden anziehen und Ihren Umsatz pro Kunde steigern. Führen Sie Marktforschung durch, um die gefragtesten Dienstleistungen in Ihrer Region zu identifizieren.
7.2 Eröffnung zusätzlicher Standorte
Wenn Sie an Ihrem aktuellen Standort erfolgreich sind, sollten Sie in Betracht ziehen, zusätzliche Standorte in anderen Gebieten zu eröffnen. Dies kann Ihren Umsatz und Marktanteil erheblich steigern. Analysieren Sie potenzielle Standorte sorgfältig und stellen Sie sicher, dass eine ausreichende Nachfrage nach Ihren Dienstleistungen besteht.
7.3 Franchising Ihres Unternehmens
Das Franchising Ihres Unternehmens kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Marke zu erweitern und passives Einkommen zu generieren. Franchising erfordert jedoch erhebliche Investitionen und juristisches Fachwissen. Konsultieren Sie einen Franchise-Anwalt, um sicherzustellen, dass Sie alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften einhalten. Diese Option eignet sich am besten für etablierte Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz.
7.4 Technologieeinführung
Nutzen Sie Technologie, um Ihre Abläufe zu optimieren und den Kundenservice zu verbessern. Dazu gehören Online-Buchungssysteme, Customer Relationship Management (CRM)-Software und mobile Zahlungslösungen. Technologie kann Ihnen helfen, Aufgaben zu automatisieren, die Kommunikation zu verbessern und das Kundenerlebnis zu steigern. Globale Trends zeigen eine wachsende Präferenz für Online-Buchungs- und mobile Zahlungsoptionen.
8. Globale Geschäftsüberlegungen
Beim Betrieb eines Auto-Reinigungs- und Pflegegeschäfts in einem globalen Kontext sind mehrere zusätzliche Überlegungen zu beachten:
8.1 Kulturelle Unterschiede
Seien Sie sich der kulturellen Unterschiede in Bezug auf Kundenerwartungen und Geschäftspraktiken bewusst. Was in einer Kultur als akzeptabel gilt, ist es in einer anderen möglicherweise nicht. Passen Sie Ihren Kommunikationsstil und Ihre Marketingmaterialien an, um Ihre Zielgruppe anzusprechen. Zum Beispiel variiert die Farbsymbolik zwischen Kulturen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Branding und Ihre Marketingmaterialien kulturell angemessen sind.
8.2 Sprachbarrieren
Beheben Sie Sprachbarrieren, indem Sie mehrsprachige Dienstleistungen anbieten oder mehrsprachiges Personal einstellen. Übersetzen Sie Ihre Website und Marketingmaterialien in die Landessprache. Klare und effektive Kommunikation ist unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.
8.3 Wirtschaftliche Bedingungen
Berücksichtigen Sie die wirtschaftlichen Bedingungen in Ihrem Zielmarkt. Passen Sie Ihre Preise und Dienstleistungsangebote an die lokalen wirtschaftlichen Realitäten an. In Entwicklungsländern müssen Sie möglicherweise erschwinglichere Dienstleistungen anbieten, um ein breiteres Spektrum von Kunden anzusprechen.
8.4 Politisches und regulatorisches Umfeld
Verstehen Sie das politische und regulatorische Umfeld in Ihrem Zielmarkt. Dazu gehören Gesetze bezüglich Geschäftslizenzen, Besteuerung und Arbeit. Halten Sie alle anwendbaren Gesetze und Vorschriften ein, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Politische Instabilität und Korruption können erhebliche Risiken für Ihr Unternehmen darstellen.
8.5 Wechselkurse
Managen Sie Wechselkursrisiken, indem Sie Ihr Währungsengagement absichern oder Ihre Dienstleistungen in lokaler Währung bepreisen. Schwankungen der Wechselkurse können Ihre Rentabilität erheblich beeinflussen. Konsultieren Sie einen Finanzberater, um eine Strategie zur Währungsrisikosteuerung zu entwickeln.
9. Fazit
Der Aufbau eines erfolgreichen Auto-Reinigungs- und Pflegegeschäfts erfordert eine Kombination aus technischen Fähigkeiten, kaufmännischem Geschick und effektiven Marketingstrategien. Durch die Beherrschung der Grundlagen, die Entwicklung eines soliden Businessplans und die Bereitstellung exzellenten Kundenservices können Sie ein florierendes Geschäft aufbauen, das die Bedürfnisse Ihrer lokalen Gemeinschaft erfüllt. Denken Sie daran, Ihren Ansatz an das spezifische kulturelle, wirtschaftliche und regulatorische Umfeld Ihres Zielmarktes anzupassen. Mit harter Arbeit und Engagement können Sie Ihre unternehmerischen Ziele erreichen und ein profitables und nachhaltiges Geschäft in der globalen Auto-Reinigungs- und Pflegebranche aufbauen. Die Schlüssel zum langfristigen Erfolg sind Anpassungsfähigkeit, kontinuierliches Lernen und die Verpflichtung, Ihren Kunden einen außergewöhnlichen Wert zu bieten. Nutzen Sie die Möglichkeiten des globalen Marktplatzes und streben Sie danach, ein Unternehmen aufzubauen, das sowohl profitabel als auch sozial verantwortlich ist.